Tschechischer Gescheckterhund ist eine tschechische Nationalrasse, bis jetzt nicht von der FCI anerkannt.
Diese Rasse wurde in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts von Herr František Horák für labortechnische Zwecke gezüchtet. Ziel der Züchtung war eine einheitliche Beschaffenheit mit Nachdruck auf eine ruhige und sanfte Natur, hohe Fruchtbarkeit, Pflegeleichtigkeit, den geeigneten Körperbau, geeignete Größe und auf das geeignete Fell. Das ursprüngliche Tierpaar ist unbekannter Herkunft – die Hündin war dem deutschen Schäferhund ähnlich und der Rüde sah einem glatthaarigen Foxterrier ähnlich. Die Nachkommen wurden dann in der dritten Generation noch mit einem deutschen kurzhaarigem Vorstehhund gekreuzt. Im Jahre 1960 wurde die Rasse unter dem Namen „Horákův laboratorní pes“ (Horaks Laborhund) offiziell registriert. In den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde diese Rasse nicht mehr für labortechnische Zwecke genutzt und unter dem Namen Tschechischer Gescheckterhund wurde die Rasse an die öffentlichen Züchter weitergegeben. Die Züchtung wurde verringert wegen Mangel an Zuchttieren und wegen dem hohen Verwandtschaftsgrad der Tiere wurden für die Züchtung auch ein paar Hunde unbekannter Herkunft aber mit entsprechendem Aussehen und ein kleiner Münsterländer Vorstehhund benutzt.
Es handelt sich um einen mittelgroßen dreifarbig gescheckten Hund mit einem harmonischen und nicht zu massiven Körperbau, mit ausgeglichenen Proportionen, leicht rechtseckigem Rahmen mit Kippohren und einer festen Konstitution ohne Anzeichen von Lymphazität und Rauhigkeit. Widerristhöhe beträgt bei Rüden zwischen 45 – 53 cm, bei Hündinnen 43 – 51 cm.
Der Tschechischer Gescheckterhund ist fröhlicher und temperamentvoller Partner für lange Ausflüge, für Konditionsläufe und Touristik. Er ist sehr ausdauernd und hart, abgehärtet und pflegeleicht. Er eignet sich sehr gut für Agility, denn er ist sehr intelligent und leicht beherrschbar. Er kann auch ein guter Partner für ruhige Spaziergänge sein.
Wenn Sie eine weitere Rasse für ihren Hunderudel suchen, kann es gerade der Tschechischer Gescheckterhund sein, denn er ist nicht aggressiv, er löst keine Konflikte aus und er kommt gut mit anderen Rassen aus. Er ist einfach ein gewöhnlicher Hund, typischer reinrassiger Mischling, sehr elegant, wunderschön dreifarbig mit farbigen Punkten auf weißen Flächen. Er wird nicht ihre Bekannten mit exotischem Aussehen begeistern, aber er kann sie gerade mit seiner schönen Schlichtheit für sich gewinnen. Er wird ihre Kinder lieben und er wird mit denen unermüdlich spielen. Er wird wann immer Sie wollen ihnen dankbar zur Verfügung sein und er wird froh sein, wenn Sie ihn mit auf einen Spaziergang nehmen. Er wird nicht beleidigt sein, wenn Sie für ihn nicht ein Leckerli haben oder wenn Sie gerade keine Zeit für ihn haben. Es ist einfach ein völlig gewöhnlicher Hund.